Individuelle Farbberatung vor Ort – für Räume mit Atmosphäre

 

Farben haben eine starke Wirkung – sie beeinflussen unsere Stimmung, unser Wohlbefinden und die Atmosphäre eines Raumes. Je nach Lebenssituation, Persönlichkeit und Nutzung des Raumes können Farben beruhigend, belebend oder inspirierend wirken.

 

Ob Sie sich ein helles, leichtes Wohngefühl wünschen oder kräftige, dunkle Töne bevorzugen, die durch gezieltes Licht zur Geltung kommen – gemeinsam finden wir das passende Farbkonzept für Ihre Räume.

 

Farben schaffen Verbindungen – durch abgestimmte Farbverläufe entsteht ein harmonischer „Flow“, der sanfte Übergänge von Raum zu Raum ermöglicht.

 

Sie haben Ideen, aber wissen nicht, wie Sie diese umsetzen sollen?

 

Ich unterstütze Sie gerne dabei, ein durchdachtes und stimmiges Farbkonzept zu entwickeln. Dafür besuche ich Sie direkt vor Ort – mit einer Auswahl an Farbmustern im Gepäck. Gemeinsam gehen wir Raum für Raum durch und erarbeiten ein individuelles Konzept, das Ihren Vorstellungen entspricht.

 

Ich arbeite unter anderem mit hochwertigen Farben der Hersteller Farrow & Ball, Sto und Caparol.

( neu in Kürze: Colours of Mallorca)

 

Mein Angebot für Sie:

 

Ich biete Ihnen eine individuelle Farbberatung vor Ort für Ihre Räume an

200,00 € pro Stunde  inkl. 19%MwSt
📍 Inklusive Anfahrt im Umkreis von 50 Kilometern

Dieser Preis gilt für die Beratung von bis zu ca. drei Räumen und beinhaltet:
 Ein schriftliches Farbkonzept
 Auswahl und Vorstellung passender Farbmuster

 

 

 

 


 

 

 


 

 

Modernes Landhausgefühl bei der Kernsanierung eines 70er-Jahre-Hauses

Im Rahmen einer Kernsanierung eines Hauses aus den 1970er-Jahren wurde ein ganzheitliches Gestaltungskonzept entwickelt, das eine moderne, luftige und zugleich edle Landhausstimmung vermittelt.

Ziel war es, die architektonischen Gegebenheiten des Hauses mit einer hellen, zeitlosen Gestaltung zu verbinden. Weiße Holzeinbauten – maßgefertigt und klar in der Linienführung – bringen Ruhe und Struktur in die Räume und verleihen ihnen eine moderne Leichtigkeit.

Ausgewählte Tapetenakzente setzen gezielt Highlights und sorgen für eine wohnliche Tiefe. Dabei wurden klassische Muster mit zurückhaltender Farbigkeit kombiniert, um dem ländlich-eleganten Charakter gerecht zu werden, ohne überladen zu wirken.

Das Zusammenspiel aus natürlichen Materialien, hellen Farben und feinen Details schafft eine Atmosphäre, die sowohl modern als auch warm und einladend ist – ein neues Zuhause mit Stil und Seele.

Tapete Enigma von Farrow & Ball mit Stiffkey Blue und Borrwoded Light im Homeoffice.

Tapete mit Gold von Marburger Tapetenfabrik in der Garderobe

Nordisch Tapete von Photowall im Esszimmer

Grundfarbe Dimity No. 2008


 

 

 

 

 

Gestaltung des Gäste-WCs mit Farbe und Tapete

 

Für das Gäste-WC wurde ein frisches und lebendiges Farbkonzept entwickelt, das die Vorliebe meiner Kunden für Türkis- und Petroltöne perfekt widerspiegelt.

 

Die Wände sind mit der ausdrucksstarken Tapete „Silvergate“ von Farrow & Ball gestaltet, die mit ihrem ornamentalen Muster dem Raum eine elegante Tiefe und Struktur verleiht.

 

Passend dazu wurden die übrigen Flächen in dem kräftigen, satten Farbton Vardo No. 288 gestrichen – ein intensives Petrol, das dem kleinen Raum Dynamik und Charakter verleiht, ohne ihn zu erdrücken.

 

Dieses Farb- und Tapetenkonzept schafft eine einladende, stilvolle Atmosphäre und macht das Gäste-WC zu einem besonderen Blickfang im Haus.

Die Accessoires wurden passend zum Farbkonzept ergänzt.

 

Übrigens sind die Tapeten von Farrow & Ball aus hochwertigem Papier gefertigt und wirken, bis auf die Metallic Tapeten, matt, sowie wie von Hand gemalt. Die Herstellung erfolgt in traditionellen Druckverfahren, beispielsweise im Walzendruck.

 

Bitte achten Sie beim Kauf darauf, Tapeten immer aus derselben Charge zu beziehen, da die Farbtöne ansonsten variieren können.

 

Gerne berate, bestelle und verkaufe ich Ihnen die Farben und Tapeten von Farrow & Ball – für eine perfekte und harmonische Umsetzung Ihres Farbkonzepts.

 

 

 

 

 

 

Neues Farbkonzept für ein Wohnhaus wo ich 10 Jahre zuvorden Innenausbau geplant hatte inkl Schlafräume begehbare Schräne Badezimmer ( in Dieblich)

 

Neues Farbkonzept für ein Wohnhaus

 

Nicht nur Weiß sollte es sein wie bisher:
Auf Wunsch der Bauherren wurde ein zehn Jahre altes Farbkonzept neu gedacht und modernisiert.

 

Frau Heyden entwickelte ein harmonisches Farbkonzept mit ausgewählten Tönen von Farrow & Ball, das den Charakter des Hauses unterstreicht und zugleich frische Akzente setzt.

 

Für die TV-Wand empfiehlt sie Lamp Room Gray No. 88 – ein sanfter, leicht grün-grauer Betonton, der Ruhe ausstrahlt. Die allgemeinen Wandflächen erhalten mit Skimming Stone No. 241 einen hellen, warmen Grundton, der sich dezent in den Raum einfügt.

 

Der Essplatz in der Küche wird mit Joa’s White No. 226 gestaltet – ein warmer, ausgewogener Ton, der Gemütlichkeit schafft und gut mit Holzoberflächen harmoniert.

 

Der bereits vorhandene Kamin in roter Spachteltechnik bleibt bewusst erhalten und bildet einen lebendigen Kontrastpunkt im Gesamtkonzept.

Zusätzlich wurde Lamp Room Gray No. 88 als Passepartout hinter dem Highboard eingesetzt – so wird das Möbelstück wirkungsvoll betont und erhält optisch mehr Tiefe.

 


 

 

 

 

Farbkonzept für ein stilvolles Wohnhaus mit Antiquitäten

 

Die Bauherren wünschten sich eine neue, hochwertige Farbgestaltung für ihr liebevoll mit Antiquitäten eingerichtetes Wohnhaus. Der Wunsch: dunklere, charaktervolle Töne – vor allem aus der Kollektion von Farrow & Ball – kombiniert mit hellen Akzenten und einer Raumwirkung, die sowohl Tradition als auch Leichtigkeit widerspiegelt.

 

Eingangsbereich & Treppenhaus

 

Der Eingangsbereich wurde in Hague Blue No. 30 gestaltet – ein tiefer, eleganter Blauton, der sofort eine besondere Atmosphäre schafft. Er bildet einen spannenden Kontrast zum offenen, hellen Treppenaufgang, der mit Joa’s White No. 226 eine ruhige, freundliche Wirkung entfaltet.

 

Decken & Details

 

Ein strahlender Kristallleuchter setzt ein glanzvolles Highlight – besonders eindrucksvoll vor einer leicht abgetönten Decke, die ihm optisch Raum gibt.
Im kleinen Gäste-WC sorgt eine ornamentale Tapete dafür, dass die hohe Decke optisch abgesenkt wird. Ein passender Farbton aus dem Tapetendesign wurde für die Wandgestaltung aufgenommen und schafft eine harmonische Verbindung.

 

In der Diele im 1. Obergeschoss wurde eine ornamentale Lichtkuppel aus Gips (von Sedap) in die Deckenabhängung eingebracht – ein handwerkliches Detail mit klassischer Ausstrahlung, das architektonisch Akzente setzt.

 

Schlafzimmer

 

Auch im Schlafzimmer war der Wunsch nach dunkleren Tönen präsent. Die traditionelle Tapete „Ringwold“ von Farrow & Ball wurde nicht wie üblich an den Wänden, sondern als besonderes gestalterisches Element an der Decke angebracht – in Anlehnung an die vorhandene, goldene Deckenleuchte. So entsteht ein intimes, gleichzeitig luxuriöses Raumgefühl.

 

Wohnzimmer & Gesamtgestaltung des Hauses

 

Im gesamten Haus werden klassisch gerahmte Ölgemälde renommierter Künstler stilvoll präsentiert. Im Wohnzimmer wird die Kunst besonders hervorgehoben: Eine Wand in einem erfrischenden Rotton dient als lebendiger Hintergrund für die Werke und lässt diese eindrucksvoll wirken.

 

Die Decke ist in Dimity No. 2008 gehalten – ein heller, warmer Farbton, der Leichtigkeit bringt und zum Rotton passt. Die Wände in Smoked Trout No. 60, einem eleganten, rauchigen Beige-Rosé, sorgen für Tiefe und ein stimmungsvolles Ambiente.
Ein neues, besonders komfortables Sofa von Domicil wird passend ins Farbkonzept integriert und verbindet modernes Wohngefühl mit klassischer Eleganz.

 

 

 

 

 

Farbberatung mit Farrow & Ball: Raumteilerwand nahe dem Mosaikbad & Rückwand im Schlafzimmer

Im Rahmen einer individuellen Farbberatung wurde ein abgestimmtes Farbkonzept für einen zentralen Bereich des Hauses entwickelt: eine Raumteilerwand in der Nähe des  Mosaikbades sowie die Rückwand für das Bett im Schlafzimmer.

Für die Raumteilerwand lag der Fokus auf einer harmonischen Verbindung zur intensiven Optik des angrenzenden Mosaikbades. Die gewählte Farbe aus der Kollektion von Farrow & Ball fügt sich mit einem ruhigerem Grauton stimmig in das Material- und Farbspiel ein, schafft einen ruhigen Gegenpol zur lebhaften Struktur der Mosaikfliesen.

Im Schlafzimmer wurde für die Wand hinter dem Bett ein Farbton gewählt, der Geborgenheit ausstrahlt und zugleich eine elegante Kulisse für das Bett bildet. Durch den gezielten Einsatz eines dunkleren, warmtonigen Farbtons entsteht ein Gefühl von Tiefe und Ruhe – ideal für einen erholsamen Rückzugsort.

Beide Farbflächen wurden als bewusste Gestaltungselemente eingesetzt, die nicht nur visuell, sondern auch atmosphärisch den Charakter der Räume prägen.

 

 

 

 

 

 

Tapete Tourbillion von Farrow & Ball auf einer Raumteilerwand für das Bett,

welches hier plaziert wird.

Holzrahmen: Farrrow & Ball

Farbton:

London Clay Nor. 244

Finish:

Estate Eggshell für Holz

(Bett noch nciht aufgestellt)

 

 

 

 

 

Schlafzimmer im Dachgeschoss mit Tapete „Samphire“ von Farrow & Ball

 

Im Schlafzimmer unter dem Dach wurde die Wand hinter dem Bett mit der eleganten Tapete „Samphire“ von Farrow & Ball gestaltet. Ihre feinen Kupferakzente harmonieren perfekt mit dem Naturstein des oberen Giebels und dem warmen Holz des Bettes. Der blaue Hintergrund der Tapete setzt einen lebendigen Kontrast zur rauen Natursteinfläche und schafft ein spannungsreiches Zusammenspiel von Materialien und Farben.

 

Der Farbton des Tapetenhintergrunds wurde auf den angrenzenden Wänden sowie auf zwei sichtbaren Dachbalken mit Stiffkey Blue No. 281 aufgenommen und weitergeführt. Dieses tiefgründige, klassische Blau verbindet die einzelnen Gestaltungselemente miteinander und unterstreicht die besondere Atmosphäre des Raumes.

 

Für die Giebeldecke im Satteldach wurde ein heller, luftiger Farbton gewählt: Borrowed Light No. 235 – ein zartes, schimmerndes Blau, das an den natürlichen Himmel eines freundlichen Sommertages erinnert und den Raum optisch weitet.

 

So entsteht ein eleganter, zugleich naturnaher Rückzugsort, der durch die ausgewogene Kombination von Textur, Farbe und Material Tiefe, Ruhe und Charakter erhält.

 

 

 

Tapete Samphire mit Kupfer von Farrow & Ball hinter einem Bett zur Natursteinfläche im Dachgiebel

Passend wird die Hintergrundfarbe derTapete seitlich weitergestrichen: Stiffkey Blue No.281

Die Decke : Borrowed Light No.235

Im Giebel Naturstein vorhanden beim Abbruch

der vorher eingebauten Decke

 

 

 

 Mood Board

Tapeten und Farben von Farrow & Ball

Japanische Serie